Willkommen! Ich bin Beatrix Ahrens, Lektorin für Kunst und Geschichte aus Köln. Seit vielen Jahren begleite ich Ausstellungsprojekte und wissenschaftliche Publikationen mit präzisem Lektorat und Korrektorat, sorgfältiger Redaktion und Schlussredaktion sowie genauer Übersetzung vom Deutschen ins Englische.
Mein Ziel ist es, komplexe Inhalte so zu gestalten, dass sie fachlich korrekt, sprachlich überzeugend und für die jeweilige Zielgruppe gut verständlich sind. Dabei verbinde ich wissenschaftliche Genauigkeit mit einem sicheren Gespür für Stil, Ausdruck und Sprache.
Wer Ausstellungstexte und wissenschaftliche Arbeiten aus den Bereichen Kunst und Geschichte lektoriert, braucht ein großes fachliches Verständnis, verbunden mit sprachlicher und grammatikalischer Genauigkeit. Epochale, historische und künstlerische Zusammenhänge sowie das spezifische Vokabular eines Faches sind nur wenigen Lektorinnen und Lektoren vertraut.
Ein KI generiertes Korrektorat kann die sprachliche Textoptimierung unterstützen, ein inhaltliches Lektorat kann es jedoch nicht ersetzen. Gerne stehe ich Ihnen mit meiner langjährigen Erfahrung und fachlichen Kompetenz zur Seite; schnell, professionell und verlässlich.
Ein erfolgreiches Lektorat und eine überzeugende Texterstellung sind nicht nur von den Fachkenntnissen des Sprachprofis abhängig. Vielmehr ist eine gelungene Kommunikation unerlässlich für die gemeinsame Arbeit am Text.
Der ideale Ausdruck und die best mögliche Textgestaltung sind immer das Ergebnis vertrauensvoller Zusammenarbeit. Der persönliche Kontakt zu meinen Auftraggeber:innen ist mir daher sehr wichtig.
Das Vorgehen beim Lektorieren und Schreiben ist dabei sehr einfach. Der Austausch von Informationen und Dateien findet digital statt. Gespräche erfolgen am Telefon, per Video oder je nach Entfernung auch gern vor Ort.